Die richtige Nutzung von Social Media für Unternehmen
Die meisten Leute haben heutzutage einen Social Media Account, den sie in ihrer Freizeit nutzen. Aber auch die Welt der Unternehmen wird immer mehr in die sozialen Netzwerke integriert.
Mehr potentielle Kunden erreichen
Durch die richtige Erstellung und Nutzung eines Social Media Accounts kann eine viel größere Gruppe an Personen erreicht werden. Gerade junge Menschen, die Zukunft eines jeden Unternehmens, werden mit einer höheren Wahrscheinlichkeit durch einen Post angesprochen, als durch eine Werbeanzeige in der Zeitung. Nicht zu vergessen, ist der Kostenfaktor für Marketing. Für eine Anzeige in einer Zeitschrift wird ein hoher Preis gezahlt, ein eigenes Social Media Profil hingegen ist kostenlos, erreicht aber mehr Leute. Zudem wird Nähe zum Verbraucher hergestellt, da das Unternehmen einsehen kann, wie das Produkt vom Kunden bewertet und angenommen wird aber auch zusätzlich eine Erweiterung des Kundenservices anbietet.
Natürlich muss man zwischen den Millionen von Social Media Profilen irgendwie herausstechen, um den potentiellen Kunden, Mitarbeiter oder Geschäftspartner dazu zu bewegen, ihr Profil aufzurufen. Ein im Corporate Design gehaltenes Profil stellt schon mal die erste Verbindung zu dem dazugehörigen Unternehmen her und ist hilfreich, wenn das Unternehmen dem Interessenten schon bekannt ist. Aber auch wenn dies nicht der Fall sein sollte, ist es wichtig, dass ein Profil, einen gepflegten Eindruck macht. Dies erreicht man, indem man hochwertige Bilder von Produkten oder der Arbeit hochlädt, und in einer kurzen Vorstellung die Attraktivität des Unternehmens bewirbt. Es ist wichtig durch regelmäßige Uploads das Profil auf dem aktuellsten Stand zu halten und gleichzeitig durch den neuen Beitrag im Feed der Follower zu erscheinen.
Social Media als kostenlose Werbung nutzen
Auch Marketing strategisch macht das Anlegen eines Social Media Profils Sinn, da es im Gegensatz zu einer Werbeanzeige in einer Zeitung kostenlos ist, jedoch mehr Leute erreicht werden. Neben der kostenlosen Eigenwerbung durch ein eigenes Profil auf einem sozialen Netzwerk gibt es auch die Möglichkeit eines bezahlten Werbepostes der im Feed der Nutzer auftaucht und so ihre Aufmerksamkeit erregt. Doch auch die Zusammenarbeit mit Social Media Bekanntheiten ist ein bekanntes Verfahren. Durch die hohe Anzahl der Follower wird eine große Personengruppe durch einen Text-, Bild-, Sprach-, oder Videobeitrag über das Produkt oder die Dienstleistung informiert. Dies kann zum Beispiel in Form einer Erwähnung oder eines Produkttestes stattfinden. Neben der Methode der einmaligen Erwähnung, kann die Kooperation aber auch über einen längeren Zeitraum geführt werden, in dem das Produkt immer wieder gezeigt und erwähnt wird.
Nicht nur potentielle Kunden werden durch ein gut gepflegtes Social Media Profil angesprochen, sondern auch neue Geschäftspartner. Durch das Konzept eines solchen Profils und die darauf zu findende Vorstellung des Unternehmens, kann sich der potentielle Geschäftspartner einen ersten Eindruck darüber verschaffen, ob eine Zusammenarbeit infrage kommt. Des Weiteren kann auch die erste Kontaktaufnahme hier stattfinden, weshalb es wichtig ist, die eigenen Nachrichten regelmäßig einzusehen und möglichst zeitnah zu beantworten. Jedoch können nicht nur Unternehmen aus der näheren Umgebung aufmerksam auf das Profil werden, wie es bei einer Werbeanzeige in einer Zeitschrift der Fall wäre. Interessenten aus der ganzen Welt haben Zugriff auf das Profil. Dadurch werden die Chancen in anderen Ländern mit Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten und zu expandieren verbessert. Dies ist von hoher Bedeutung, da die globale Wirtschaft eine immer größer werdende Rolle in der heutigen Zeit einnimmt.
Bekanntheit durch Vernetzung
Neben der Globalen Vernetzung ist es wichtig, auch die persönlichen Nutzerkonten zu vernetzen. Nicht jeder nutzt dieselben sozialen Netzwerke, weshalb das Unternehmen auf mehreren Plattformen vertreten sein sollte. Durch die Vernetzung der einzelnen Profile wird dem Interessenten zudem gezeigt, dass das Unternehmen durch eine hohe Onlinepräsenz mit der Zeit geht und Wettbewerbsfähig ist.
Sowohl das Konzept des eigenen Social Media Profils, der Umgang damit und auch die Kooperationen kann sich ein Unternehmen von der Konkurrenz abheben. Es ist wichtig etwas Neues zu machen, um aus der Masse an Kooperationen und Profilen herauszustechen. Aus diesem Grund sollte Wert darauf gelegt werden, in kreative, ideenreiche Leute zu investieren, die für die Social Media Arbeit eines Unternehmens zuständig sind. Denn Social Media Profile sind die neuen Visitenkarten eines Unternehmens.